Über mich
Ich lebe mit Hund und Katzen am Ende eines kleinen Dorfes im Westerwald. Die Gegend ist rauh und wunderschön. Hier hört man nachts den Fuchs bellen und das Käuzchen rufen, Feuersalamander besuchen mich abends am Feuer und die Zeit steht ein wenig stiller.
Ich war schon immer kreativ, habe viele Jahre Glasperlen und Schmuck hergestellt und jetzt hat mich das Arbeiten mit Ton total gepackt!
Hier sind Achtsamkeit und behutsames Vorgehen gefragt. Töpfern geht nicht schnell. Die Scherben müssen trocknen (nicht zu schnell und mindestens eine Woche) und werden erst einmal gebrannt, dann glasiert und ein zweites Mal gebrannt. Der Brennvorgang dauert jeweils über 30 Stunden - mit langen Aufheiz- und Abkühlkurven. Die höchste Temperatur wird nur recht kurz gehalten: bei ca. 1.250 °C wird das Material zu Steinzeug und ist somit wasserdicht und spülmaschinenfest.